DIE GESCHICHTE DES OXFORD ENGLISH DICTIONARY
und der daran beteiligten Frauen
Meine Meinung
Pip Williams geht in diesem Buch der Frage nach, was eigentlich mit all den Wörtern passiert ist, die es nie in die erste Fassung des Oxford English Dictionary geschafft haben. Auffallend ist, dass es hauptsächlich Wörter sind, die als ordinär und frauenbezogen und somit als unwichtig angesehen wurden. Esme ist die Tochter einer der Lexikographen, die am Wörterbuch arbeiten. Sie verbringt in ihrer Kindheit sehr viel Zeit am Arbeitsplatz ihres Vaters und fühlt sich von den Wörtern magisch angezogen. Als sie alt genug ist, fängt sie selbst dort zum Arbeiten an und widmet ihr Leben dem Wörterbuch. Sie merkt schnell, dass es manche Wörter nicht schaffen, aufgenommen zu werden, und so fängt sie an, diese Wörter heimlich zu sammeln.